Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist limeravion mit Sitz in Wingerode. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln alle Informationen vertraulich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
limeravion
Bahnhofstraße 4
37327 Wingerode, Deutschland
Telefon: +49 221 3685160
E-Mail: support@limeravion.com
2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der rechtlichen Bestimmungen – hauptsächlich zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer beim Ausfüllen von Formularen
- Unternehmensinformationen zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Telefonaten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
Die Datenerhebung dient primär der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und der direkten Kommunikation mit Ihnen. Wir verarbeiten nur Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind.
3 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen gemäß DSGVO:
| Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Steuer, Handelsrecht) |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Services |
4 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für konkrete Zwecke, die direkt mit unseren Dienstleistungen zusammenhängen. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
- Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen und
Beratungsangebote
- Erstellung individueller Finanzberichte und Analysen
- Durchführung von Unternehmensanalysen und Bewertungen
- Beratung zur finanziellen Entscheidungsfindung
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Beantwortung von Anfragen und Support-Tickets
- Versand von projektbezogenen Updates
- Technischer Support und Hilfestellung
- Verbesserung unserer Website und Services
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung
- Fehlerbehebung und technische Wartung
- Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Feedback
- Rechtliche Verpflichtungen und Sicherheit
- Einhaltung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Dokumentation für rechtliche Auseinandersetzungen
5 Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt an folgende Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur innerhalb der EU
- Auftragsverarbeiter für E-Mail-Services und Kommunikationstools
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlicher Notwendigkeit
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen
Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen. Mit jedem externen Dienstleister haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt ausschließlich bei angemessenem Datenschutzniveau.
6 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht)
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Log-Daten: Maximal 90 Tage
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.
7 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Rückmeldung geben.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Ihres Bundeslandes.
8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf zertifizierten Servern in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Infrastruktur
- Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und vertrauliche Informationen nur verschlüsselt zu übermitteln.
9 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für verbesserte Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
10 Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind – in der Regel 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation.
Bitte beachten Sie, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Für die Übermittlung besonders sensibler Informationen empfehlen wir die Verwendung verschlüsselter Kommunikationswege.
11 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
limeravion – Datenschutz
Bahnhofstraße 4, 37327 Wingerode, Deutschland
E-Mail: support@limeravion.com
Telefon: +49
221 3685160